Vertiefende und aufschlussreiche Einblicke zum Krieg gegen die Ukraine und weiteren geopolitischen Fragen.
mit Oberst Markus Reisner
Veröffentlicht am 14.11.2025 / 15:07
Durch die neue Anti-Drohnen-Taktik ist es der russischen Armee nicht nur gelungen, große Teile der umkämpften Stadt Pokrowsk in der Region Donezk einzunehmen. In ähnlicher Weise gehen spezielle Einheiten auch bei Huljajpole in der Region Saporischschja gegen die ukrainische Verteidigung mit Hilfe von Drohnen vor. Sobald Lücken in der Front entstehen, rücken russische Einheiten in kleinen Gruppen vor und erzwingen Rückzüge. Nach Angaben des ukrainischen Militärs nutzen russische Kräfte auch das schlechte Wetter, um zwischen ukrainische Stellungen vorzudringen. Mehrere kleinere Ortschaften nordöstlich von Huljajpole wurden eingenommen, weitere Gebiete werden weiterhin umkämpft.
Die Ukraine hat währenddessen auch innenpolitisch zu kämpfen: Ein neuer Korruptionsskandal setzt Präsident Selenskyi unter Druck. Justizminister Haluschtschenko und Energieministerin Hyrntschuk traten nach dem Vorwurf millionenschwerer Schmiergeldzahlungen zurück. Ermittlungen gegen weitere hochrangige Regierungsmitglieder laufen.
Über die militärische Lage an der Front und darüber, wie der Korruptionsskandal die Ukraine auch politisch unter Druck setzt, spricht Christian Hoch in dieser Folge mit Oberst Markus Reisner und Ukraine-Reporterin Anne Brühl in Kiew.